metallerin 21
BILDUNG FÜR ÜBER 70 METALLERINNEN

KÜSTENFRAUEN AHOI!

(22.10.2021) Die vierte küstenweite Bildungswoche fand in diesem Jahr vom 30. August bis 3. September im Seminarhotel Kunze-Hof in Stadland statt. Eine Woche lang Austausch, Diskussion und gemeinsames Lernen. ... >>weiter

Austausch – Input – Neue Ideen

Netzwerk Frauen

(15.03.2021) Gemeinsam digital unsere Themen aufarbeiten Einladung digitaler Themenabend 17. März 2021 um 18:00 Uhr Ein Tag 3 Themen, eine Plattform zum Austausch. - Tabus brechen – Gewalt gegen ... >>weiter

Wir werden nicht die Verliererinnen der Krise sein

Krise verschärft Ungleichheiten

(11.06.2020) Viele berufstätige Eltern müssen für die Kinderbetreuung bei Schließung der Kitas und Schulen in der Krise ihre Arbeitszeiten reduzieren. Diese Veränderung hat große Auswirkungen auf das Familienleben. Bei vielen ... >>weiter

Julia Graf vom IG Metall Vorstand

Mehr Gleichstellung in der Transformation

(20.04.2020) Das war einer der Gründe warum wir im Juni 2019 mit über 50.000 Kolleginnen und Kollegen am Brandenburger Tor standen. Wir mischen uns ein wenn es um unsere Zukunft geht. Wir werden den Wandel gemeinsam gerecht ... >>weiter

Mehrere Hundert Kolleginnen feiern den Internationalen Frauentag im Volkswagen Werk Emden

Internationaler Frauentag 08. März 2019

(08.03.2019) Anlässlich des Internationalen Frauentages am 08. März 2019 lud die IG Metall Fraktion des Betriebsrates auch in diesem Jahr alle Kolleginnen ein, sich über Qualifizierungsmöglichkeiten, Frauenförderung im Werk Emden ... >>weiter

8. März - Internationaler Frauentag

IG Metall fordert stärkere Impulse für Gleichstellung

(05.03.2019) Anlässlich des Internationalen Frauentages hat die IG Metall Politik und Wirtschaft aufgefordert, die Gleichstellung von Frauen und Männern voranzutreiben. „Noch immer machen Frauen seltener Karriere als Männer. Noch ... >>weiter

International ist der Frauenkampftag

metallerin 15: Wie Frauen in Südafrika den Frauentag feiern

(27.02.2019) Hauptthema der Ausgabe 15 ist der Internationale Frauentag am 8. März. In der metallerin erscheint unter anderem ein Beitrag über die Frauenbewegung in Südafrika. ... >>weiter

Weihnachten im Schuhkarton

(29.11.2018) Weihnachten im Schuhkarton ist die weltweit größte Geschenkaktion für Kinder in Not. Auch in diesem Jahr haben Vertrauensfrauen und engagierte Frauen aus dem Emder Volkswagen Werk Kartons und Spenden gesammelt,um ... >>weiter

FRAUEN BESTIMMT MIT

100 Jahre Frauenwahlrecht

(12.11.2018) Frauenwahlrecht bedeutet: Frauen gehen wählen und Frauen stellen sich zur Wahl. Seit einem Jahrhundert können Frauen den politischen Diskurs auch aktiv prägen. Am 12. November 1918 verkündet der Rat der ... >>weiter

Weil wir die Wahl haben

metallerin 14: 100 Jahre Frauenwahlrecht

(16.10.2018) Eines der zentralen Themen der neuen Ausgabe der metallerin ist das Frauenwahlrecht. Es wird im November 100 Jahre alt. ... >>weiter

Equal Pay Day

Zielvorgabe: Entgeltgleicheit

(15.03.2018) 2018 Im Juli 2017 ist das Entgelttransparenzgesetz und im Januar 2018 dessen Kernstück – der individuelle Auskunftsanspruch - in Kraft getreten. Das Gesetzt eröffnet in Betrieben mit mehr als 200 Beschäftigten neue ... >>weiter

Frauen in der IG Metall Küste

die metallerin

(06.03.2018) Dieses Jahr sind wieder Betriebsratswahlen –Melanie Specken kandidiert und stellt sich erstmals zur Wahl als Betriebsrätin! Die engagierte Metallerin arbeitet bei Volkswagen in Emden. Sie ist Mitglied der ... >>weiter

Frauen in der IG Metall Küste

Die metallerin 12: verkürzte Vollzeit für alle!

(28.11.2017) Was verbirgt sich hinter dem Begriff "verkürzte Vollzeit"? Bringt die Tarifforderung auch aus frauenpolitischer Sicht mehr Gerechtigkeit? Antworten gibt es in der neuen Ausgabe der metallerin. ... >>weiter

IG Metall-Küstenfrauen: seit über 30 Jahren Expertinnen in Sachen Arbeitszeit

(22.05.2017) Im Mittelpunkt der Bezirkskonferenz am 18. Mai stand das Thema Arbeitszeit. Die Frauen der IG Metall Küste zeigten mit einer kleinen Aktion, dass sie seit über 30 Jahren Expertinnen in diesem Thema sind. ... >>weiter

Wo bleibt unser Geld?

Equal Pay Day 2017

(21.03.2017) Die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen kann man in Tagen eines Jahres umrechnen. Das heißt, die ersten 77 Tage des Jahres arbeiten Frauen ohne etwas dafür zu verdienen. Diese 77 Tage – das ist der Zeitraum von ... >>weiter

Ansprechpartner/innen:

Franka Helmerichs(IG Metall)
Telefon: 04921-960530
Mobil: 0160 5331765
franka.helmerichs@igmetall.de

Sonja Thiele (Volkswagen AG)
Telefon: 04921 868512

sonja.thiele@volkswagen.de

Melanie Specken
(Ortsfrauenausschuss)
Ulrike.Nagel@igmetall.de
04921/960514