BELEGSCHAFT SUCHT EHRLICHEN INVESTOR

Nordseewerke Emden

(11.06.2015) Rund 180 Kolleginnen und Kollegen bangen innerhalb weniger Jahre wieder um ihre Arbeitsplätze, Insolvenzantrag durch die Geschäftsleitung kam völlig unerwartet.

Die Stimmung liegt am Boden. Es dauert eine Weile bis Kollege Thomas Preuss, Betriebsratsvorsitzender der Emder Nordseewerke wieder Worte finden kann, nachdem er von der Geschäftsleitung erfahren musste, das diese einen Insolvenzantrag in Eigenverwaltung beim Amtsgericht Aurich gestellt haben. „Noch wenige Tage zuvor, bei einer Sitzung des Wirtschaftsausschusses wurden wir mit anderen Zahlen beruhigt und selbst das zusätzliche Urlaubsgeld sollte sicher sein“, so Preuss. „Wir sind zutiefst enttäuscht von unserer Geschäftsleitung und hatten daher eine Insolvenz in Eigenverwaltung kategorisch abgelehnt. Hier hatten wir die volle Unterstützung unserer Kolleginnen und Kollegen, der IG Metall und auch das Niedersächsische Wirtschaftsministerium stand hinter unserer Forderung“.

Der Druck auf die Geschäftsleitung wurde immer größer und nach nur einer Woche zogen sie den Antrag auf Eigenverwaltung zurück. Damit hat jetzt ein unabhängiger Insolvenzverwalter die Möglichkeit, mit Unterstützung des Landes einen Investor zu finden, der es ehrlich meint und die Arbeitsplätze sichern kann. „Wir werden jetzt alle Kräfte bündeln, um im engen Schulterschluss mit unserer IG Metall, mit dem Wirtschaftsministerium und dem Insolvenzverwalter einen guten Investor zu finden der ein langfristiges Zukunftskonzept hat, an diesem Unternehmen festhält und den Kolleginnen und Kollegen eine Perspektive bietet. Wir haben in den letzten Jahren zu viele Nackenschläge einstecken müssen, haben viele Kolleginnen und Kollegen verloren und haben es verdient, das endlich wieder einmal Ruhe bei uns einkehrt und wir einfach „nur“ unsere Arbeit machen können. Nach langen Monaten in der Kurzarbeit ist bei vielen Kolleginnen und Kollegen selbst das Ersparte schon aufgebraucht und sie brauchen dringend wieder eine Aufgaben, bei der sie auch gutes Geld verdienen können“, so Thomas Preuss.

„Die Zeit dafür ist knapp, denn der ganze Monat Mai ist für diese Suche verloren worden, weil die Geschäftsleitung erst am letzten Tag des Monats den Antrag gestellt hat“, so Michael Hehemann, 1. Bevollmächtigter der Emder IG Metall, der die Aufhebung der Eigenverwaltung ebenfalls begrüßte. Mit vielfältigen Aktionen und Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen anderer Emder Firmen, wissen die Nordseewerker, das sie nicht alleine gelassen werden. „Diese Solidarität zu bekommen ist ein wichtiger Trost in diesen Tagen, auch wenn die Situation schwierig ist, aber die Hoffnung stirbt zuletzt und die will ich nicht aufgeben“, so Kollege Preuss sichtlich bewegt.








Druckansicht

Ansprechpartner
Fosen Yard Emden GmbH: